Eeylops Eulerei
Brillenkauz    Pulsatrix  perspicillata
 

 

 

Informationen zu dieser Eulenart
Kennzeichen:  Er ist rein nachtaktiv. Er ist 43 - 46 cm groß. Seinen Namen hat er wegen der auffälligen weißen Federkränze um seine Augen. Sie verleihen ihm ein kluges Aussehen.
Sein Ruf besteht aus schnell aufeinander folgenden Einzelrufen, ähnlich wie das Hämmern eines Spechts. Die Jungvögel haben auch den Namen Weißvögel, weil ihr Gefieder schneeweiß ist. Nur die Flügel und das Gesicht  sind dunkelbraun.

Lebensraum: Die Regenwälder und Mangrovensümpfe Mittel- und Südamerikas.

 

 

Eigenschaften als Posteule

Der Brillenkauz ist in unseren Breitengraden als Posteule nicht geeignet, da er an eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und höhere Temperaturen gewöhnt ist. Daher eignet er sich eher als Ferieneule für kurze Strecken  von Ferienort zu Ferienort. Auf diesen Strecken kann er aber mühelos Pakete und Briefe zustellen.

zurück

gefunden von Aphaia auf www.eulenmanie.de