Eeylops Eulerei
Große Chaco - Eule    Strix chacoensis
 

 

 

 
Informationen zu dieser Eulenart
Kennzeichen:  Eine mittelgroße Eule ca. 35 cm, ohne Federohren und mit hellem Gesichtsschleier.  Bevorzugt halboffenes und trockenes Gelände, gerne auch mit einigen Hügeln und kleinen Baumgruppen.
Flügellänge: 25 - 29 cm, Gewicht ca. 330 g, nachtaktiv. Rastet während des Tages in dichten Büschen oder Bäumen, manchmal auch sehr gut getarnt auf dem Boden
.

Lebensraum: von Paraguay bis Argentinien.

Wissenswertes: Lange Zeit hielt man sie irrtümlich für eine Untergattung des Rostfußkauzes. Nun weiß man aber, dass sie eine eigenständige Art ist. Sie unterscheidet sich alleine schon extrem im Gesang.
Eine größere Verwandtschaft besteht  zum Rost- oder Brasilkauz.

Lebensgewohnheiten: Brütet in vorwiegend in Baumhöhlen, aber auch auf dem Boden unter dichten Büschen.
Gelege: 2 - 3 weiße Eier. Das Weibchen brütet  alleine.

Nahrung: kleine Säugetiere, Vögel und andere kleine Wirbeltiere, auch Insekten.
 

 

Eigenschaften als Posteule

Diese Eule ist für kurze bis mittlere Strecken gut geeignet. Vor allem ist sie sehr gut im überbringen von geheimer Post, da sie nur nachts unterwegs ist.

zurück

gefunden von Aphaia auf www.eulenmanie.de