Eeylops Eulerei | |
Pel - Fischeule Scotopelia peli | |
|
|
Informationen zu dieser Eulenart | |
Kennzeichen:
Länge:
51 - 61 cm, Gewicht: 2 - 2,3 kg, Flügelspannweite: 150 cm.
Den
großen runden Kopf mit den dunklen Augen und dem etwas zottigen Gefieder ist
für die Binden-Fischeule kennzeichnend. Mit einer Körperlänge von bis zu 61
Zentimetern und einer Flügelspannweite von 1
½
Metern gehört sie zu den größten Eulen der Welt. Sie ist mit ihren
scharfkantigen Riesenkrallen, den stacheligen Schuppen an den Fußsohlen und
ihren nackten Beinen hervorragend für die Fischjagd eingerichtet.
Lebensraum: Die Pel-Fischeule lebt in Afrika südlich der Sahara. Immer in der Nähe von Flüssen, Seen oder anderen größeren Gewässern. Wissenswertes: . Sie ist eine ausgeprägte Fischfängerin, die ihren Ruheplatz gewöhnlich in der Abenddämmerung verlässt und sich dann zum Fischen auf einen Baumstumpf am Wasser setzt. Man nimmt an, dass Binden-Fischeule und Sunda-Fischuhu von denselben Vorfahren abstammen. Allerdings müssen sich die beiden Arten schon vor Urzeiten voneinander getrennt haben, denn besonders ähnlich sehen sie sich ja nicht. Lebensgewohnheiten: Pel-Fischeulen leben das ganze Jahr über paarweise in einem festen Jagdrevier, in dem sie keine anderen Artgenossen dulden. Verlassene Adlerhorste und geräumige Baumhöhlen dienen ihnen als Brutplätze. Dort legt das Weibchen während der Trockenzeit zwei bis vier etwa 85 Gramm schwere Eier. In dieser Jahreszeit ist der Wasserstand der Flüsse niedrig; das Wasser fließt langsam und klar. Die Beute ist dann verhältnismäßig leicht auszumachen, und die Altvögel haben es etwas einfacher, die Schnäbel ihrer nimmersatten Jungen zu stopfen. Die Jungen schlüpfen nach einer Brutzeit von 5Wochen. 10Wochen später sind sie flügge und verlassen das Nest, bleiben aber noch mindestens weitere 4Monate von ihren Eltern abhängig. Erst dann beherrschen sie einigermaßen die große Kunst der Fischjagd und können sich auf die Suche nach einem eigenen Revier machen
Nahrung:
Im
allgemeinen fallen der Binden-Fischeule Fische von 100 bis 300 Gramm Gewicht
zum Opfer. Man hat aber schon einmal beobachtet, wie sich eine Fischeule mit
einem zwei Kilogramm schweren Buntbarsch abgemüht hat! Gerne ergänzt der
rundköpfige Nachtvogel seinen Speisezettel mit Fröschen, Krabben,
Kleinsäugern und sogar Jungkrokodilen.
|
|
Eigenschaften als Posteule | |
Diese Eulenart ist sehr selten und auch sehr geheimnisvoll. Es ist noch ungeklärt wie sie in der tiefsten Nacht ihre Fische fängt. Doch eines ist ganz klar sie ist eine sehr schlaue und gelehrige Eule, die sich den widrigsten Bedingungen anpassen kann. Sie ist sehr charakterstark aber auch ein sehr guter Flieger. Sie kann man problemlos über lange Strecken mit großen Paketen fliegen lassen. Auch ist sie im Ortpostdienst sehr gut geeignet da sie flink und sehr geschickt fliegt. |
|
gefunden von Aphaia auf www.eulenmanie.de | |