Die Verbotene Abteilung
Fluffy
 

 

 

Er ist sicher eines der mysteriösen Wesen das heute noch auf Erden wandelt. Fest steht aber, dass er Rubeus Hagrid lieb gewonnen hat und ihm gehört, falls man überhaupt von „gehören“ sprechen kann.

Nur wenige wissen von seiner Existenz und das sollte auch so bleiben. Das wenige was uns über ihn bekannt ist werde ich euch nun hier im Vertrauen mitteilen. Niemals dürfen diese Zeilen an das Ministerium gelangen.

Fluffy stammt mit ziemlicher Sicherheit von Kerberus (lat. Cerberus, dt Zerberus) ab. Dieser Sagenhafte dreiköpfige Hund bewacht den Eingang zur Unterwelt. Er ist so sagenumwoben, das ihn sogar Muggel in ihren Schriften festgehalten haben. Die alten Griechen waren anders als die meisten nicht mit Zauberkräften versehenen Menschen, und verachteten Magie nicht. In der heutigen Zeit, kennt den Namen Kerberus fast kein Muggel mehr.

Fluffy ist wahrscheinlich nur entfernt mit Kerberus verwandt, denn er erreicht bei weitem nicht dessen Größe und wird auch nicht unsterblich sein. Trotzdem ist Fluffy ein langes Leben verliehen, und so wie sein Urahne lässt er sich mit Musik besänftigen. Nur dem Zauberer Orpheus gelang es, mit der Schönheit und Kraft seiner Musik den Höllenhund Kerberus zu besänftigen. Fluffy ist nicht wählerisch und ein Echo der wahren Stärke der Musik reicht aus, um ihn in den Schlaf zu spielen.

Wie Kerberus ist Fluffy auch mit Chimemären, Hydras und Sphinixen verwandt. Aus diesem Grund ist bisher kein Zauber außer der Musik bekannt, der Fluffy etwas anhaben könnte.

Er spricht auch nicht auf Honigkuchen an.

Diese Tatsache lässt die Vermutung zu, dass die Blutbanden zwischen ihm und Kerberus weit auseinander liegen.

Es tut mir leid, dass ich so wenig über ihn weiß, und ich wünschte, es stünde in meiner Macht mehr über ihn zu Erfahren. Doch werde ich sein Geheimnis waren, und den derzeitigen Aufenthalt von Fluffy nicht dem Papier anvertrauen. Falls der Leser dieser Zeilen ein Wort über seine Existenz verliert, garantiere ich ihm, dass er Fluffy persönlich begegnen wird!

 

 

zurück

© Matthias für SlyGemeinschaft, 2003